Trump entlässt Leiterin des Arbeitsstatistikamts wegen niedriger Beschäftigungszahlen
Washington, 2. August (Hibya) – US-Präsident Donald Trump kündigte am Freitag an, die Direktorin des Büros für Arbeitsstatistik (BLS) nach Veröffentlichung des monatlichen Berichts entlassen zu wollen.
Dem Bericht zufolge wurden im Juli in den USA 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen – deutlich weniger als erwartet. Auch die Zahlen der Vormonate wurden im Lichte neuer Daten nach unten korrigiert.
Trump warf der Kommissarin Erika McEntarfer vor, die Zahlen manipuliert zu haben, um seine Regierung politisch zu attackieren. Einen Beweis legte er nicht vor.
Auf Truth Social schrieb Trump: „Wir brauchen KORREKTE Beschäftigungszahlen. Ich habe meinem Team befohlen, diese von Biden politisch ernannte Person SOFORT zu entlassen.“
Später am Tag fügte er hinzu: „Ich denke, die heutigen Zahlen wurden FALSCH erstellt, um Republikaner und die USA schlecht aussehen zu lassen.“
Die Behörde überarbeitet regelmäßig frühere Arbeitsmarktberichte, sobald neue Daten verfügbar sind. Die Korrekturen in diesem Bericht waren jedoch besonders drastisch: Im Mai wurden statt 125.000 nur 19.000 neue Stellen gezählt, im Juni statt 147.000 nur 14.000.
William Beach, der Vorgänger von McEntarfer und von Trump 2019 ernannt, kritisierte die Entlassung. Auf X schrieb er: „Die völlig ungerechtfertigte Entlassung von Dr. Erika McEntarfer, meiner Nachfolgerin als Direktorin des BLS, setzt einen gefährlichen Präzedenzfall und untergräbt den statistischen Auftrag der Behörde.“
Beach weiter: „Der Präsident sucht einen Schuldigen für schlechte Wirtschaftsnachrichten. Doch er entscheidet nicht über die Zahlen – er berichtet nur, was die Daten zeigen. Der Zählprozess ist bewusst dezentralisiert, um Einflussnahme zu verhindern. Das BLS verwendet jeden Monat dieselbe bewährte, transparente und verlässliche Methodik. Frühere Schätzungen werden monatlich angepasst, um genauere Daten widerzuspiegeln.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency